Keine Artikel zum Anzeigen
Mandarinen-Tiramisu
Mandarinen sind ein sehr leckeres Winterobst. Besonders im Winter, zwischen November und März wenn sie in Europa Saison haben, ist das Angebot groĂź und sie sind in den Obst- und GemĂĽseabteilungen der Supermärkte oder auf Wochenmärkten kaum zu ĂĽbersehen. Die geschälten und oft gezuckerten Mandarinen in der Dose oder im Glas sind natĂĽrlich das ganze Jahr erhältlich.Â
Die Mandarine ist eine Zitruspflanze, die weniger sauer als Orangen schmeckt und sich sehr einfach schälen lässt. Ihren Ursprung hat sie in China, wo sie bereits vor 4000 Jahren kultiviert wurde. Zur Familie der Mandarinen gehören auch Clementinen und Satsumas. Die verschiedenen Sorten lassen sich nicht immer voneinander unterscheiden. Gemeinsam haben die leckeren ZitrusfrĂĽchte den charakteristischen  Geruch beim Schälen, der aus den ätherischen Ă–len in der Schale kommt. AuĂźerdem enthalten sie eine groĂźe Menge an Vitamin C, welches das Immunsystem stärkt und somit die perfekten Begleiter in der Winterzeit sind.Â
Ich kann mich noch erinnern, dass ich früher an Weihnachten sehr gerne Mandarinen genascht habe und dabei oft eine heiße Schokolade getrunken habe. Der frische Duft der Mandarinen passt so perfekt zu Schokolade. Ich verbinde seit meiner Kindheit dieses leckere Obst mit der warmen, gemütlichen Atmosphäre der Festtage.
Seit Beginn der Adventszeit habe ich oft an die Kombination aus Schokolade und Mandarine, so wie ich das aus meiner Kindheit kenne, gedacht. So kam mir der Gedanke das bekannte Dessert Tiramisu ein wenig umzuwandeln und eine Mandarinenversion davon zu kreieren. Â

Rezept für ein weihnachtliches Mandarinen-Tiramisu
fĂĽr 6-8 Personen
Â
Zutaten & Zubereitung
OBST
- 7 Mandarinen (I)
- 1 EL Zucker
Â
- Mandarine (I) schälen, zu Saft pressen und Beiseite stellen. Die restlichen 6 Mandarinen schälen, weisse Häutchen entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Manderinenwürfelchen mit dem Saft und dem Zucker mischen. Die Früchte werden später über die Löffelbiskuits gegeben.
Â
Mascarponecreme & Tiramisu
- 250 g Mascarpone
- 2 EL Complete by Juice Plus+ Vanilla
- 50 g Vollrohrzucker
- 1 Pck. Vanillezucker oder 1 TL VanillepasteÂ
- 250 ml Vollrahm (Sahne) /Â Schlagsahne
- Ca. 150 g Löffelbiskuit
Â
- Mascarpone mit dem Vollrohrzucker, Complete by Juice Plus+ Vanilla und mit einem Teelöffel Vanillepaste in einer Schüssel glattrühren.
- Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.Â
- Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach unten in die Form legen. Man kann hier z.B. einfach eine Auflaufform verwenden. Die Mandarinenstücke mit Saft darauf verteilen, mit der Mascarponecreme (die Mischung aus 1. und 2.) bedecken und zugedeckt über Nacht – jedoch mindestens 3 Stunden – kühl stellen.
Dekoration
- 4 Mandarinen (II)
- 2 EL Gelierzucker
- 2 EL ungesalzene, geschälte Pistazien
Â
- Eine Mandarine (II) schälen und zu Saft pressen. Die restlichen 3 Mandarinen schälen, weiße Häutchen entfernen und in Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne den Mandarinensaft und Gelierzucker heiß werden lassen, Mandarinenscheiben beigeben, kurz erhitzen und dann etwas auskühlen lassen.
- Die Mandarinenscheiben auf dem Tiramisu anrichten und die Pistazien darüber streuen.
Viel SpaĂź beim gemĂĽtlichen Genuss dieser Leckerei!Â
Â
Tipp:Â
Für den extra Hauch Weihnachten kann anstelle der Löffelbiskuit auch ein luftig, weicher Lebkuchen verwendet werden oder ein bisschen Zimt über die Löffelbiskuits gegeben werden.
Erwachsene können zu den FrĂĽchten evtl. auch etwas Orangenlikör, wie zum Beispiel Grand Marnier hinzugeben.Â
Zum verzieren passen hier auch Granatapfelkerne, gehackte Nüsse oder Schokoraspeln. Natürlich kann man das Tiramisu auch klassisch mit etwas Kakaopulver bestäuben.

Hier findest du noch mehr tolle Rezeptideen von Juice Plus+
Kommentar schreiben
Willst du einen Kommentar schreiben? Wir würden uns darüber freuen. Bitte beachte, dass alle Kommentare moderiert sind. Alles was nach SPAM aussieht wird gelöscht. Versuche die Unterhaltung für alle Teilnehmer sinnvoll zu gestalten.