Schliessen

Nach was möchtest du suchen?

Schliessen

Keine Artikel zum Anzeigen

Product
Menge 0
0.00

Mein Account

Mediterraner Kartoffelsalat mit Tomaten, gerösteter Paprika und Feta

Mediterraner Kartoffelsalat mit Tomaten, gerösteter Paprika und Feta

Dieser mediterrane Kartoffelsalat bringt mal wieder frischen Wind ins Salatbuffet. Ein deutscher Klassiker wurde hier völlig neu interpretiert. Der Salat schmeckt frisch, süß, würzig und zitronig. Ein Gaumenschmaus, der auch ohne weitere Beilagen total lecker schmeckt.

Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber Muttis klassischer Kartoffelsalat ist der Beste. Da kommt kein anderer ran. Daher traue ich mich auch nicht an die klassische Version und mache anstelle dessen mein ganz eigenes Rezept. In meinem mediterranen Kartoffelsalat findest du:

Kartoffeln: Na klar, kein Kartoffelsalat ohne Kartoffeln. Bei mir werden die Kartoffeln aber nicht gekocht, sondern gebacken. Das sorgt für ein ganz eigenes Aroma. Durch die Schale bekommen sie einen guten Biss. Aromatisiert werden sie mit Olivenöl, Salz und Rosmarin. Verwende hier aber unbedingt Bio-Kartoffeln, da wir die Kartoffeln mit Schale verwenden.

Tomaten: Ich liebe Tomaten. Sie geben dem Salat eine wunderbar frisch-süßliche Note, die einfach perfekt passt.

Geröstete Paprika: Ich habe lange überlegt - rohe Paprika oder geröstete Paprika. Aufgrund der anderen Aromen ist hier die geröstete Paprika die perfekte Wahl. Geröstete Paprika gibt es übrigens schon fertig zu kaufen oder ihr röstet eure Paprika selbst.

Oliven: Ein schöner Farbtupfer und eine leicht bittere-saure Note verleihen dem Salat etwas Pepp. Verwende entkernte Oliven und schneide sie in Stücke.

Feta oder Hirtenkäse: Dieser Salat schmeckt auch ohne Käse sehr lecker, aber ich liebe es einfach und verwende es daher sehr oft in Salaten. Ob du lieber Feta oder Hirtenkäse verwendet, ist Geschmackssache. Ich mag beides.

Kräuter: So ein frischer, leichter Kartoffelsalat verlangt förmlich nach frischen Kräutern. Ich habe mich hier für Dill und Petersilie entschieden.

Dressing: Jeder gute Salat benötigt ein Dressing. Daher gibt es hier ein wenig abgewandelt ein Öl-Essig Dressing mit einem Hauch von Zitrone. Das Dressing verbindet alle Zutaten wunderbar miteinander.

Dieser Salat schmeckt am besten frisch zubereitet. Vermenge dafür noch warme (nicht heiße) Kartoffelwürfel mit den restlichen Zutaten und serviere den Salat. Du kannst den Salat aber gern auch im Voraus zubereiten und kalt essen.

Mediterraner Kartoffelsalat mit Tomaten, gerösteter Paprika und Feta

 

Portionen:  6-8
Zubereitungszeit: 45 Minuten

ZUTATEN:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 350 g Cherry-Tomaten
  • 3 geröstete Paprika
  • 50 g steinlose Oliven in Ringe geschnitten
  • 150 g Feta oder Hirtenkäse, zerkrümelt
  • 1/2 Bund Dill
  • 1/2 Bund Petersilie

DRESSING:

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 geriebene Bio-Zitronenschale

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200°C Grad vorheizen.
  2. Kartoffeln waschen und in grobe Würfel schneiden.
  3. Kartoffelwürfel mit Olivenöl, 1 TL Salz und Rosmarin vermengen.
  4. Das Backblech mit Backpapier auslegen und Kartoffelwürfel darauf verteilen.
  5. Kartoffeln während ca. 25 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Zeit Kartoffeln wenden.
  6. Währenddessen Tomaten waschen und vierteln.
  7. Paprika rösten und in Würfel schneiden.
  8. Tomaten, geröstete Paprikawürfel und Olivenringe miteinander vermengen.
  9. Kräuter waschen und hacken.
  10. Für das Dressing Olivenöl mit dem Apfelessig, Salz, Pfeffer, Senf, Honig und Zitronenschale vermengen.
  11. Die fertigen Kartoffelwürfel abkühlen lassen, bis sie lauwarm sind.
  12. Alle Zutaten samt dem Dressing gut miteinander vermengen und abschmecken.
  13. Salat direkt lauwarm genießen oder kalt für einen späteren Zeitpunkt.