Keine Artikel zum Anzeigen
Winterliche Tassenkuchen mit flüssigem Schokokern
Der Tassenkuchen, auch Mug Cake genannt, ist der neue Trend in der Küche!
Die Zubereitung ist einfach, das Backen in der Mikrowelle geht in wenigen Minuten und die Zutaten können je nach den vorhandenen Lebensmitteln variieren.
Gerade bei spontanem Besuch kann ein Tassenkuchen schnell gebacken werden und verzaubert die Gäste ganz bestimmt.
Dieses Rezept basiert auf einem gesunden Grundteig mit Haferflocken und Banane. Auf Industriezucker wurde verzichtet, allerdings ist ein wenig Schokolade enthalten. Diese kann natürlich auch weggelassen werden, sodass man einen richtig gesunden Kuchen genießen kann.
Tipp: Besonders süß wirken Tassenkuchen in Espressotassen! Ich serviere diese gerne zu einer Tasse Kaffee als „kleinen Gruß aus der Küche“. Die angegebene Menge des Rezeptes reicht für mindestens zwei Espressotassen.
Zutaten (eine Portion):
- 1 kleines Ei
- 6 EL Haferflocken
- 3 EL Milch (Kuhmilch, Hafermilch oder auch andere Pflanzenmilchsorten sind möglich)
- ½ Banane
- ½ TL Backpulver
- 1 EL Ahornsirup (kann durch andere Süßungsmittel wie Honig ersetzt werden)
- 1 TL Zimt
- 80g Zartbitterschokolade oder 1 EL Kakaopulver
- Ein Stück Zartbitterschokolade für den Schokokern
Topping nach Wahl:
Schokoglasur, Puderzucker, heiße Kirschen, gefrorene Früchte oder auch ein wenig Bananenjoghurt passen prima zu den kleinen Kuchen.
Zubereitung:
1. Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine gut vermengen.
2. Die Hälfte des Teiges in eine Tasse geben. Nun ein Stück Schokolade hinzugeben und die Tasse mit dem restlichen Teig füllen.
3. Den Tassenkuchen für 1,5 -3 Minuten (abhängig von der Tassengröße) in die Mikrowelle geben. Optional ist auch die Zubereitung im Backofen möglich (Umluft 180 Grad; ca. 12 Minuten).
4. Wähle dein Lieblings-Topping und gibt es auf die kleinen Kuchen.
Kommentar schreiben
Willst du einen Kommentar schreiben? Wir würden uns darüber freuen. Bitte beachte, dass alle Kommentare moderiert sind. Alles was nach SPAM aussieht wird gelöscht. Versuche die Unterhaltung für alle Teilnehmer sinnvoll zu gestalten.